
By Arne Schäpers, Rudolf Huttary, Dieter Bremes
Read or Download C# Kompendium PDF
Similar programming: programming languages books
Because the industry-standard, must-know scripting language, JavaScript is supported by means of all significant browsers and is more and more the root of recent internet improvement applied sciences comparable to Ajax and JSON. This publication bargains a variety of a few of the main energetic and so much used JavaScript frameworks to be had, replete with functional examples and motives of what each one framework does most sensible.
- Data Structures and Algorithms in Java, 5th International student edition
- ASP.NET 4. 0 in VB 2010
- Introduction to Computer Graphics: Using Java 2D and 3D
- Graphics Programming in C++: Writing Graphics Applications for Windows 98
- Flash Builder 4 und Java: Kickstart
Additional info for C# Kompendium
Sample text
ToString(); } Wenn Sie eine Viertelstunde Zeit haben, dann können Sie das in diesem Abschnitt vorgestellte Projekt ja einmal entsprechend erweitern, oder – selbstverständlich nur um des Lerneffekts willen – dafür sorgen, dass button1 auf Mausklicks hin seine Position im Formular so ändert, dass der Benutzer daneben getroffen hat. (Wer button1_Click entsprechend ausbauen will, sollte sich die Methoden MousePosition und PointToClient näher ansehen – deren Aufruf man sich nach der Zuordnung einer Methode button1_MouseDown allerdings sparen kann, weil bei dieser Methode die Mauszeigerposition als Parameter mitgeliefert wird.
Eine Assembly enthält im Wesentlichen drei Abschnitte: Einen Codeabschnitt mit dem prozeduralen Code der Klassen, einen Ressourcenabschnitt mit den eingebundenen Ressourcen und das so genannte Manifest mit den Metadaten. Die Metadaten umfassen alle Typinformationen über die in der Assembly enthaltenen Datentypen sowie Informationen über die Assembly selbst – darunter eine vierteilige Versionsinformation sowie optional eine Herstellerinformation, eine Produktinformation, ein Copyrightvermerk, eine Kulturinformation und je nach Art der Assembly auch Sicherheitsmerkmale (Schlüssel, digitale Signatur).
Von Neid erst gar nicht zu sprechen. Wie aus der einfachen Idee, so etwas wie ein Betriebssystem für etwas »zu groß geratene Taschenrechner« zusammenzuzimmern – die Idee war noch nicht mal von ihm, er war nur im richtigen Moment der richtige Mann am richtigen Ort, sie anzupacken – ein alles verschlingender Gigant wurde, ist beispiellos für die Technikgeschichte der Neuzeit. Fraglos ist es nicht die Idee gewesen, die das Leben aller auf diesem Planeten so verändert hat, sondern ihre konsequente Verfechtung, ihre akribische Ausdeklination und ihre stete Erneuerung.